Ab sofort können Besitzer der Facebook-VR-Brille Oculus Rift in eine Beta der VR-Umgebung Spaces eintauchen und dort Freunde aus dem sozialen Netz treffen – die Plattform dazu heißt Facebook Spaces.
Archiv der Kategorie: 1980er
Orkut
Orkut ist ein hauptsächlich in Brasilien und Indien populäres soziales Netzwerk – benannt nach seinem Erfinder Orkut Büyükkökten, einem Mitarbeiter von Google Inc., der das Netzwerk in seiner Freizeit entwickelt hat. Das Projekt startet am 22. Januar 2004 und wird von Google unterhalten. Es soll dem Benutzer ermöglichen, neue Bekanntschaften zu schließen und alte zu pflegen. Durch möglichst präzise Angaben zur eigenen Person sollen sich dabei insbesondere Benutzer mit gleichen Interessen finden können.
Robot Wisdom Weblog
Jon Barger nennt sein Internet-Tagebuch “Weblog” – der erste, der die diesen Begriff prägte.
Tim Berners-Lee arbeitet am WWW
Am Schweizer CERN-Institut arbeitet Tim Berners-Lee am WWW wie wir es heute kennen – zunächst ein Forschungsnetzwerk, seit Anfang der 90er Jahre das, was viele heute als “Das Internet” bezeichnen.
IRC
Die Idee eines Chat-Netzwerkes entsteht im BITNET unter dem Namen Relay Chat. Dieses System überträgt der finnische Student Jarkko Oikarinen im Sommer 1988 auf das Internet.
Unsere Social-Kanäle: