Herzlichen Glückwunsch! Vor 15 Jahren läutete Wikipedia das Sterben der Print-Lexika ein. Heute ist es die größte Online-Enzyklopädie der Welt.
Archiv der Kategorie: 2000er
Fyuse
Fyuse will die Lücke zwischen statischer Fotografie und Video schließen: Mit der App kreiert man 3D Bilder, die Tiefe, Details und Bewegungen festhalten und dem Betrachter ermöglichen, diesen Moment aus verschiedenen Winkeln, in unterschiedlicher räumlicher Tiefe und in seinem Tempo zu betrachten.
nebenan.de: Nachbarschaftsnetzwerk
Erstes Social-Network, in dem man nur Beiträge aus der Nachbarschaft sieht. Ganz ohne Werbung. Datenschutz wird groß geschrieben. Nebenan.de startete im Dezember 2015, mittlerweile ist es gewachsen und Investoren sind begeistert. Zuletzt hat sich Burda beteiligt.
Social Media Landkarte 2016
Ovrdrv.com hat mal wieder die jährliche Social Media Landkarte veröffentlicht. Trend dieses Jahr: Networks zu bestimmten Themen, wie etwa Musical.ly.
Nachbarschaftsapp: Nachbarschaft.net
Eine App, die Nachbarn verbindet – das verspricht Nachbarschaft.net.
musical.ly: Social Network für Musik-Fans
musical.ly ist ein soziales Netzwerk, welches das Produzieren, Teilen und Entdecken von 15-Sekunden-Videos, sogenannten musical.lys, ermöglicht. Die als Muser bezeichneten Nutzer bewegen ihre Lippen synchron zu einem selbst ausgewählten Full-Playback-Lied, tanzen dabei und nehmen sich mit der eigenen Handykamera auf. Dabei können sie zwischen verschiedenen Aufnahmegeschwindigkeiten auswählen, was das Aufnehmen erleichtert. Seit 2015 auf dem Markt, hat es bereits 2016 weit mehr als 140 Millionen Nutzer, vier davon in Deutschland.
TPO: Social Network, Mobilfunkanbieter und Spendenplattform
Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales startet mit TPO einen Dienst, der Social Network, Mobilfunkanbieter (in USA und Großbritannien) und Spendenplattform in einem sein möchte. Das Netzwerk kann hierzulande genutzt werden und hat ähnliche Features wie Twitter.
minds.com
minds.com: Neues soziales Netzwerk, das alle Nachrichten, Posts und Co verschlüsselt und auf die Verwertung der Nutzerdaten zu monetären Zwecken verzichtet. Die Software des Netzwerks ist open-source, das neue sichere Social Network wird von “Anonymous” unterstützt und soll bisher bereits mehr als 30.000 Beta-Tester verfügen. Im Web sowie als App (iOS, Android) verfügbar.
Sociax.de: Drei Schüler sagen Facebook den Kampf an
Kurzmitteilung
Drei deutsche Schüler haben ein soziales Netzwerk namens Sociax.de gestartet (gerade in der Open Beta). Besonders im Fokus: der Datenschutz. Spannendes Projekt. Interview mit einem der Gründer auf golem.de:
weare8.com
Die Firma “8 Enterprises” hat unter weare8.com ein soziale Netzwerk gestartet, das “8” heißen und seine Nutzer “reich” machen soll. Nutzer sollen Geld erhalten, wenn sie eigene Beiträge einstellen – und auch, wenn sie in Anzeigen bestimmter Marken einwilligen. Derzeit closed beta.
5 Jahre Pinterest: Happy Birthday
Zum fünften Geburtstag von Pinterest gibts nicht nur einen Browser-Button zum leichteren Teilen interessanter Inhalte, sondern auch ein paar spannende Zahlen:
- Insgesamt wurden auf Pinterest über 50 Mrd. Pins veröffentlicht.
- 80 % des Pinterest Traffic ist mobil.
- Mit 1,7 Mrd. Pins zu Rezepten ist Pinterest die größte Rezeptsammlung im Internet
- Jeden Tag werden 2 Mio. Rich Pins von Produkten auf Pinterest veröffentlicht
Facebook: Neue Video-App “Riff”
Die neue Social-Video-App von Facebook lässt Freunde gemeinsam Videos gestalten: Die 20 Sekunden-Clips können im Social-Netzwerk miteinander kombiniert werden. Spannender Ansatz.
Facebook Messenger öffnet sich für andere Apps
Auf der F8 hat das Messenger-Team eine Plattform für Entwickler vorgestellt, mit der sie sehr einfach Apps entwickeln können, die sich in Messenger integrieren lassen. Durch die Messenger-Plattform eröffnen sich den 600 Millionen Menschen, die den Messenger monatlich nutzen, sogar noch mehr Möglichkeiten, um sich mitzuteilen. Mit über 40 neuen Apps können sie ihre Konversationen mithilfe von GIFs, Fotos, Videos, Sprachnachrichten und weiteren Inhalten bereichern. Apps können entdeckt werden, ohne den Messenger zu verlassen. Zum Installieren reicht ein Klick, wenn ein Freund eine Nachricht aus einer Messenger-Plattform-App schickt.
Social Shirts
Studenten des Media Labs vom Massachusetts Institute of Technology haben ein neues Social-Konzept vorgestellt “Social Textiles“. Intelligente Kleidungsstücke weichen dem ständigen Blick auf das Smartphone. Viel zu häufig sitzen vor allem junge Leute entweder vor Desktop Rechnern oder Smartphone Displays und vergessen die soziale Interaktion. Mit Social Textiles könnte sich’s ändern.
Social Network für Haustier-Freunde
Cat-Content-Flat: Eine aktive Fotocommunity rund ums Haustier bietet “Tractive Photos” (nein, dabei geht es natürlich nicht nur um Katzen).
10 Jahre Youtube: Happy Birthday!
Social Media Landkarte 2015
Overdrive Interactive hat sie wieder erstellt: Die Social Media Landkarte. Unbedingt ansehen – oder als PDF (mit Links) herunterladen:
Plague.io
Das soziale Netzwerk Plague.io startet und möchte den Netzwerkgedanken revolutionieren: Alle User sind von Anfang an miteinander vernetzt. Das Prinzip: Die Beiträge breiten sich wie Viren aus: Ein Nutzer postet einen Beitrag. Dieser wird Plague-Nutzern in der Nähe angezeigt. Findet ein Nutzer den Beitrag eines anderen Nutzers in seiner Nähe “ansteckend”, verbreitet er ihn weiter, wenn nicht, dann eben nicht. Sozusagen eine Art Tinder für Informationen.
Social Trends 2015
In unserem Blogbeitrag auf Berufsziel-socialmedia.de gibts die Social-Trends 2015. Kurz zusammengefasst:
- Shopping wird zum Social-Event.
- Die Diversifikation der Social Media Welt geht weiter
- Social Media Marketingausgaben werden steigen
- Social Media Marketing wird noch persönlicher
- (Bewegt-)Bilder sagen mehr als tausend Worte
- Ein Traumpaar: Social Media Marketing und Content Marketing
- Social Media Marketing goes Big Data
- Mobil, Mobil, Mobil
Zehn Jahre Social Media: Was bisher geschah
Mediabistro hat in einer hübschen Info-Grafik dargestellt, was in den letzten zehn Jahren in der Social-Welt passiert ist und liefert einen Überblick über aktuelle Nutzerzahlen:
Unsere Social-Kanäle: